Bauschutt zur Beseitigung
Auf einer Baustelle fällt Bauschutt beim Neubau, Ausbau und beim Abbruch an. Mit dem Begriff "Bauschutt" werden in der Regel rein mineralische Baumaterialien wie z.B. Beton, Fliesen, Ziegel oder Kalksandsteine bezeichnet. Es gibt jedoch auch "nicht recyclingfähigen" Bauschutt. Dieser beinhaltet Ytong-Steine, Porenbeton, Keramik etc.
So stabil Ytong-Steine, sogenannter Porenbeton, beim Bau von Häsuern ist, so schwierig lässt sich dieses Material leider entsorgen.
Es gibt keinen Wiederaufbereitungsweg für diesen gängigen Baustoff. Daher müssen Ytong-Steine und Porenbeton deponiert werden.
